Riedenburger - Glutenfree Hirsebier

Es ist ja schon ein Auftrag, ein Bier ohne das Getreide zu brauen, das den Geschmack des hopfigen Getränks bestimmt. Weizen und Gerste. Mit der Verwendung von glutenfreier Hefe ist zumindest ein geschmackvoller Versuch gewagt, ein bieriges Getränk anzubieten.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 42129
- Freitextfeld 1: <p>Es ist ja schon ein Auftrag, ein Bier ohne das Getreide zu brauen, das den Geschmack des hopfigen Getränks bestimmt. Weizen und Gerste. Mit der Verwendung von glutenfreier Hefe ist zumindest ein geschmackvoller Versuch gewagt, ein bieriges Getränk anzubieten.</p>
- Freitextfeld 2: <p>Wenn du deinen Durst mit einem frischen Bier der Brauerei Riedenburger löscht, egal ob goldgelb strahlend oder dunkel gereift, dann schmeckst du sofort den feinen Hopfen, das erstklassige Brauwasser und das unverwechselbar dezente Malzaroma. Gegründet wurde die Brauerei Riedenburger in Riedenburg im niederbayerischen Landkreis Kelheim bereits im Jahre 1866. Wo die Brauerei hier einst im Stadtzentrum recht traditionell begann und sich schnell zum regionalen Marktführer für das Riedenburger Weizen entwickelt, ist sie heute nun im Altmühltal zu einer Brauerei gereift, welche jedes ihrer Biere ökologisch zertifiziert herstellt. Als erste bayerische Brauerei geht das Brauhaus fortan mit einem ganzheitlichen Öko-Konzept auf den Markt. 1997 dann wird nicht nur eine Kooperation mit dem Kloster Plankstetten geschlossen, welches Gerste, Dinkel, Weizen, Einkorn und Emmer aus der klostereigenen und ökologisch zertifizierten Landwirtschaft liefert, sondern es wird auch konsequent auf jegliche Filtration aller Biere verzichtet. So schmecken auch tatsächlich alle Biere der Brauerei Riedenburger absolut natürlich frisch und einzigartig urig vollmundig. Vom Riedenburger Pils bis zum Plankstettener Maibock, vom Riedenburger Einkorn bis zum Plankstettener Dinkel. Adresse: RIEDENBURGER BRAUHAUS Michael Krieger KG Hammerweg 5 93339 Riedenburg</p>
Gebraut mit Bio-Hirsemalz und Bio-Hopfen, ist das Riedenburger Hirsebier garantiert glutenfrei. Nach ausgiebigen Experimenten und vielen Verkostungen bietet Riedenburger nun endlich ein Bier an, das hopfig-frisch und leicht malzig-süß ist. Die Hirse ist sehr mild im Geschmack. Die prickelnde Kohlensäure sorgt für das spritziges Trinkerlebnis. Im Abgang süffig und mild.
Besonderheiten: | Glutenfrei |
Brauerei: | Riedenburger |
Bierstil: | Lager |
Bierfarbe: | Gelb |
Geschmack: | blumig, hefebetont, malzig |
Inhalt: | 0,33 Liter |
Land: | Deutschland |
Zutaten: | Wasser, Hirsemalz, Hopfen, Hefe |
Alkoholgehalt: | 4,7% vol. |
Hersteller: | Riedenburger Brauhaus |
Wenn du deinen Durst mit einem frischen Bier der Brauerei Riedenburger löscht, egal ob goldgelb strahlend oder dunkel gereift, dann schmeckst du sofort den feinen Hopfen, das erstklassige Brauwasser und das unverwechselbar dezente Malzaroma.
Gegründet wurde die Brauerei Riedenburger in Riedenburg im niederbayerischen Landkreis Kelheim bereits im Jahre 1866. Wo die Brauerei hier einst im Stadtzentrum recht traditionell begann und sich schnell zum regionalen Marktführer für das Riedenburger Weizen entwickelt, ist sie heute nun im Altmühltal zu einer Brauerei gereift, welche jedes ihrer Biere ökologisch zertifiziert herstellt.
Als erste bayerische Brauerei geht das Brauhaus fortan mit einem ganzheitlichen Öko-Konzept auf den Markt.
1997 dann wird nicht nur eine Kooperation mit dem Kloster Plankstetten geschlossen, welches Gerste, Dinkel, Weizen, Einkorn und Emmer aus der klostereigenen und ökologisch zertifizierten Landwirtschaft liefert, sondern es wird auch konsequent auf jegliche Filtration aller Biere verzichtet.
So schmecken auch tatsächlich alle Biere der Brauerei Riedenburger absolut natürlich frisch und einzigartig urig vollmundig. Vom Riedenburger Pils bis zum Plankstettener Maibock, vom Riedenburger Einkorn bis zum Plankstettener Dinkel.
Adresse:
RIEDENBURGER BRAUHAUS
Michael Krieger KG
Hammerweg 5
93339 Riedenburg