Leffe - Brune 0,75l

Leffe Brune ist voll und würzig. Den aromatischen Antrunk dominieren Vanille, Nelken, Karamell und Banane. Der intensive Malzkörper und die zarte Hefe tragen eine belgische Süße ins Bier und schenken der Rezenz eine angenehme Herbe. Im Abgang malzig-süß und angenehm fruchtig.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 222737
- Freitextfeld 1: <p>Leffe Brune ist voll und würzig. Den aromatischen Antrunk dominieren Vanille, Nelken, Karamell und Banane. Der intensive Malzkörper und die zarte Hefe tragen eine belgische Süße ins Bier und schenken der Rezenz eine angenehme Herbe. Im Abgang malzig-süß und angenehm fruchtig.</p> <p> </p>
- Freitextfeld 2: <p>Bereits im 13. Jahrhundert brauten Mönche der Prämonstratenserabtei Notre Dame de Leffe in der Nähe der belgischen Stadt Dinant Bier. Die Französische Revolution bereitete der klösterlichen Biertradition ein vorläufiges Ende. Mönche zogen erst wieder 1929 in die Abtei ein. Bier wird seit 1952 erneut im Kloster gebraut. Nach Übernahme der Klosterbrauerei durch die Anheuser-Busch-InBev-Gruppe werden Biere mit dem Namen Leffe in der Leuvener Unternehmensentrale produziert. Allerdings verpflichtete sich der Brauereikonzern das Leffe-Bier noch der mittelalterlichen Originalrezeptur herzustellen. </p> <p>Leffe </p> <p>Place de l'Abbaye</p> <p>1 5500</p> <p>DINANT BELGIUM</p> <p> </p>
Leicht und süß im Geschmack schmeckt es besonders gut zu kräftigen, würzigen Speisen. Schön süffig, gehaltvoll und malzig. Sehr edel.
Brauerei: | Leffe |
Bierstil: | Belgisches Bier |
Inverkehrbringer: | Hamburg Beer Company GmbH - Kolumbusstraße 14 - 22113 Hamburg |
Bierfarbe: | Braun |
Geschmack: | gewürzbetont, malzig |
Inhalt: | 0,75 Liter |
Land: | Belgien |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Alkoholgehalt: | 6,5% vol. |
Hersteller: | Leffe Brewery |
Bereits im 13. Jahrhundert brauten Mönche der Prämonstratenserabtei Notre Dame de Leffe in der Nähe der belgischen Stadt Dinant Bier. Die Französische Revolution bereitete der klösterlichen Biertradition ein vorläufiges Ende. Mönche zogen erst wieder 1929 in die Abtei ein. Bier wird seit 1952 erneut im Kloster gebraut. Nach Übernahme der Klosterbrauerei durch die Anheuser-Busch-InBev-Gruppe werden Biere mit dem Namen Leffe in der Leuvener Unternehmensentrale produziert. Allerdings verpflichtete sich der Brauereikonzern das Leffe-Bier noch der mittelalterlichen Originalrezeptur herzustellen.
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand